Die Vorsorgeuntersuchung ist eine wichtige Maßnahme, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen oder – im besten Fall – zu verhindern. Ziel ist es, Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten und individuelle Risikofaktoren rechtzeitig zu erkennen.
Wer kann die Untersuchung in Anspruch nehmen?
In Österreich steht die Vorsorgeuntersuchung allen Personen ab 18 Jahren einmal jährlich kostenlos zur Verfügung – die Kosten werden vollständig von den Krankenkassen übernommen.
Was wird untersucht?
Die Untersuchung umfasst:
Gespräch und Anamnese – Erhebung Ihrer persönlichen Gesundheitsgeschichte, Lebensgewohnheiten und Risikofaktoren
Körperliche Untersuchung – Blutdruck, Gewicht, Größe, BMI, Abhören, Untersuchung der Haut etc.
Laboruntersuchungen – EKG, Blut- und Harnuntersuchung zur Kontrolle wichtiger Werte (z. B. Blutzucker, Cholesterin, Leberwerte usw.)
Beratungsgespräch – Besprechung der Ergebnisse und individuelle Empfehlungen zu Lebensstil, Ernährung, Bewegung und weiteren Maßnahmen. Impfberatung, Krebsfrüherkennung, weiterführende Bluttests usw.
Warum sich die Vorsorge lohnt
Frühzeitige Erkennung von Risikofaktoren und Erkrankungen
Individuelle Gesundheitsberatung
Unterstützung bei Rauchstopp, Gewichtsreduktion oder Bewegung
Langfristige Verbesserung der Lebensqualität
Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch oder direkt in unserer Ordination.